Vor Vollmachten drücken sich viele, aber im Notfall braucht sie JEDER. Egal ob Privatpersonen oder Unternehmer.
Legen Sie fest, wer für SIE bei Krankheit oder Notfall entscheidet.
Sie möchten über Ihr eigenes Leben frei entscheiden. Ihr Wille kann aber nur dann umgesetzt werden, wenn Sie hierfür Vollmachten erteilt haben. Nur mit einer Vollmacht kann eine andere Person für Sie handeln, wenn Sie es nicht können.
Dazu muss man sich leider auch mit Krankheit und dem eigenen Tod auseinandersetzen. Unsicherheit und Angst sind dafür verantwortlich, dass man diese lebenswichtige Aufgabe immer wieder vor sich herschiebt. Sie wünschen sich bei diesem sensiblen Thema eine persönliche und kompetente Unterstützung? Dann sind Sie bei mir genau richtig.
Selbstbestimmung ist eine Entscheidung
IHRE Entscheidung!
Mein Name ist Silvia Kaufer. Ich bin seit über 30 Jahren Steuerberaterin und lotse Menschen durch die Welt der Vollmachten, und zwar vom Antrag bis zur Unterschrift. Mein Ziel ist, dass jeder Mensch selbst bestimmen kann wie er leben möchte, ohne dass der Staat sich in private Lebensbereiche einmischt.
Mit meinem All-Inklusive-Service halten Sie alle anwaltlichen Vollmachten innerhalb weniger Tage in Händen. Bequem, zeitnah, ohne großen Zeitaufwand. Hierzu müssen Sie nicht mal aus dem Haus.
Investieren Sie nur eine Stunde Ihrer Zeit. Nur eine Stunde und Ihre Familie und Unternehmen sind im Ernstfall handlungsfähig.
WAS PASSIERT, WENN IHNEN ETWAS PASSIERT?
Stellen Sie sich mal vor, Sie könnten aufgrund einer Krankheit (z. B. Demenz) oder eines Unfalls wichtige Dinge des Lebens nicht mehr selbst regeln. Wer vertritt Sie dann in persönlichen Angelegenheiten und handelt in Ihrem Sinne? Wer leistet Unterschriften, kommuniziert mit Behörden und Institutionen? Wer entscheidet über Ihre Gesundheit, Finanzen oder gar Ihr Unternehmen?
Viele denken sofort an den Ehepartner, an Familienangehörige oder leitende Mitarbeiter. Das ist ein Irrglaube: Laut Gesetz sind selbst Ihre engsten Vertrauenspersonen nicht automatisch zu Ihrer Vertretung berechtigt. Ohne Vollmachten riskieren Sie, dass im schlimmsten Fall Fremde über Ihre privaten und geschäftlichen Lebensbereiche entscheiden. Ihre Familie wird damit nicht nur finanziell, sondern auch emotional sehr belastet.
Vollmacht Service
IN NUR 60 MINUTEN HABEN SIE DIESE VOLLMACHTEN ERLEDIGT
Dabei begleite ich Sie – vom Antrag bis zur Unterschrift.
Vorsorgevollmacht
Mit der Vorsorgevollmacht legitimieren Sie weiterhin eine andere Person, für Sie entscheiden und handeln zu können, wenn Sie nicht in der Lage dazu sind. Hier regeln Sie die Erlaubnisse – zum Beispiel für Finanzen, Gesundheit, Behörden, Post- und Fernmeldethemen inklusive digitaler Welt.
Unternehmervollmacht
Wenn Selbstständige durch Unfall oder Krankheit nicht mehr selbstbestimmt handeln können, leidet oft das Unternehmen. Rechnungen können nicht bezahlt, Aufträge nicht bearbeitet, Außenstände nicht eingetrieben werden. Das kann bis zur Insolvenz gehen. Ohne Vollmacht können auch Gesellschafter, im Ernstfall ihre Anteile in der Gesellschafterversammlungen nicht wunschgemäß vertreten lassen.
In nur drei Schritten haben Sie Ihre Rechtsdokumente erledigt – so einfach geht’s.
1.

Kostenfreie telefonische Aufklärung
-Fragen und Antworten –
Reservieren Sie Ihren unverbindlichen Telefontermin. Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen: zu unseren transparenten Festpreisen und zum organisatorischen Ablauf. So machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem selbstbestimmten Leben und zur Entlastung Ihrer Familie.
Ihre Vorteile mit unserem 18-Punkte Zusatzservice
Profitieren Sie von unserem Zusatzservice. Hier mal ein kleiner Auszug:
Meine persönliche Notfallgeschichte
Spanien, Frühjahr 2018, Sonntagnachmittag. Es hätte ein schöner sonniger Familientag werden sollen, doch es kam anders. Mein Mann und ich lebten schon seit vielen Jahren in Spanien. Unser Sohn war gerade mit seiner Familie für ein paar Tage zu Besuch. Der Rückflug ging erst am Sonntagabend und so wollten wir noch einen wunderschönen letzten gemeinsamen Tag verbringen. Mir ging es die Nacht auf Sonntag schon ziemlich mies. Mein Gesundheitszustand verschlechtert sich im Laufe des Sonntags allerdings so dramatisch, dass ich gegen Mittag ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Ich war an x-Apparaten angeschlossen und nicht mehr ansprechbar. Es stellte sich heraus, dass ich eine Lebensmittelvergiftung hatte. Während ich in der Notaufnahme lag, sollte mein Mann in der Verwaltung einige Formulare unterschreiben. Da kam für ihn der nächste große Schock.

„Da Ihre Frau im Moment keine Entscheidungen treffen kann und Sie leider keine Vollmacht haben, muss ich jetzt einen gerichtlichen Betreuer bestellen.“
Das war eine kurze nüchterne Ansage. Die Dame in der Verwaltung sprach Gott sei Dank Deutsch und erklärte meinem Mann, was das bedeutet.
Letztendlich drückte sie aber ein Auge zu und mein Mann durfte dann doch noch alle Dokumente unterschreiben.
Wie ging es weiter? Das lesen Sie unten bei „über mich“.
Was wäre heute in Ihrer Familie los, wenn Ihnen gestern etwas passiert wäre?
Ein Fremder entscheidet über IHR Leben
Auch Sie möchten sicher nicht darüber nachdenken, dass Sie mal geschäftsunfähig werden könnten. Sei es durch eine Erkrankung oder einen schweren Unfall. In dieser Zeit können Sie Ihre persönlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Haben Sie dafür niemanden bevollmächtigt, übernimmt Ihre Vertretung ein gesetzlicher Betreuer. Dieser regelt alle Angelegenheiten.

Ein fremder Betreuer kennt weder Sie noch Ihre Wünsche. Genauso wenig kennt er Ihre Familie. Um solch eine belastende Situation zu umgehen, macht es Sinn, eine Vorsorgevollmacht mit einer Betreuungsverfügung zu erstellen. Darüber hinaus ist auch eine Patientenverfügung sinnvoll, um die medizinische Vorsorge zu regeln. Sie sind der zentrale Punkt Ihrer Familie und Ihres Unternehmens. Wenn Sie keine Vorsorgeregelung treffen, dann gibt es im Ernstfall, möglicherweise schon morgen ein großes Drama, weil niemand für SIE handeln darf.
PERSÖNLICHE BERECHNUNG
Silvia Kaufer
Steuerberaterin / Generationenberaterin (IHK)
Kooperationspartnerin von JURA DIREKT

MAL EIN BISSCHEN WAS ÜBER MICH
Ich bin anders, aber sicher anders als Sie denken
1992 habe ich meine Prüfung zur Steuerberaterin absolviert und begleite vorwiegend Familienunternehmen mit viel Herz durch die aufregende, sich ständig wandelnde Steuer- und Generationenwelt. Ich bin eine Powerfrau, seit über 40 Jahren glücklich verheiratet, habe zwei Kinder und drei Enkelkinder.
Erkenntnis nach meinem Erlebnis
Diese Situation hat mir gezeigt, was Gravierendes passiert, wenn man keine Vollmachten erteilt hat. Wir hatten mit dieser netten Krankenhaus-Mitarbeiterin einfach nur Glück. Als ich wieder zu Hause war, haben wir im Internet Gratis-Vollmachten runtergeladen, ausgefüllt und in der Schublade verwahrt.
Ein paar Jahre später, wir waren wieder nach Deutschland zurückgekehrt, hatte ich einen Unfall und musste operiert werden. Jetzt machten wir die bittere Erfahrung, dass unsere Gratis-Vorsorgevollmachten unwirksam waren. Gott sei Dank lief bei mir alles gut und diese Dokumente kamen letztlich nicht zum Einsatz. Kurz danach lernten wir JURA DIREKT kennen und erstellten hierüber noch mal alle Vollmachten, dieses Mal aber rechtskonform. Die gesamte Abwicklung, Beratung und Unterstützung hat mich so begeistert, dass ich Kooperationspartnerin von JURA DIREKT wurde.
So habe ich bereits mit vielen Menschen über das Thema Vorsorge gesprochen und festgestellt, dass die wenigsten für den Ernstfall vorgesorgt haben. Außerdem wissen die wenigsten, dass bei fehlenden Vollmachten unser Staat eingreift. Ein vom Gericht bestellter Betreuer regelt dann unser Leben.
In einer (meiner) perfekten Welt würde sich der Staat in keine privaten Angelegenheiten einmischen. In der Realität sieht das aber leider anders aus. Der Staat bestimmt unser Leben, wenn wir nicht bestimmen, wie wir leben wollen.
Meine Ziel: Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren. Sie dabei zu unterstützen, ihre Wünsche und Lebensvorstellungen auf Papier zu bringen.
Schieben Sie diese lebenswichtige Aufgabe nicht weiter hinaus.
Bevollmächtigen Sie jetzt Ihre Vertrauensperson! Im Ernstfall ist dann jemand da, der für Sie handeln darf und Ihre Wünsche umsetzen kann.
Was gibt es Schöneres, als glückliche Menschen, die wissen, was im Ernstfall zu tun ist.